OPTIKSCHWEIZ der Fachverband für Augenoptik und Optometrie
  • Beruf
    • Augenoptiker/in
    • Optometrist/in
    • Infos Berufsbildung
  • Verband
    • Porträt
    • Institutionen
    • Funktionäre
    • Engagements
    • Fachtagungen
  • Dokumentation
    • Das Auge
    • Das Sehen
    • Fehlsichtigkeit
    • Augenoptik
    • Brillen
    • Kontaktlinsen
    • Augenpflege
    • Sehtest
  • Themen
    • Sonnenschutz
    • Sehen & Verkehr
    • Kinderbrillen
    • Bildschirm & Auge
    • Myopie-Kontrolle
    • Brillenreinigung
    • Sehen Schweiz 2021
  • Fachgeschäfte
    • Suche nach Name und/oder Ortschaft
    • Suche nach Spezialität/Angebot
    • Kantonale Augenoptik-Vereinigungen
  • Kontakt
    • Allgemein
    • Mitgliedschaft
    • Presse
  • Login
  • Sprache
    • Deutsch
    • Français
  • LinkedIn
  • Facebook

Optimales Sehen — in jedem Alter und in jeder Lebenslage

Gut sehen und dabei auch gut aussehen: Optometristen und Augenoptiker sichern ihren Klienten und Kunden ein wichtiges Stück Lebensqualität. OPTIKSCHWEIZ und seine Mitglieder engagieren sich für einen hohen Qualitätsstand in Produkten und Dienstleistungen.

Suchen Sie…

… einen Kontaktlinsen-Spezialisten in Ihrer Nähe? Eine Sports-Vision-Expertin? Ein Fachgeschäft für Kinderbrillen? Nutzen Sie unser Online-Verzeichnis!

Fachgeschäfte-Suche

Optometrie in der Schweiz …

… sichert Lebensqualität und stärkt das Gesundheitswesen. Mehr zum neuen Standard der augenoptischen Versorgung in der Schweiz.

Optometrist/in

OPTIKSCHWEIZ auf Social Media

Seit Ende Februar ist OPTIKSCHWEIZ auch auf den Social Media-Plattformen Linkedin und Facebook präsent. Hinweise auf wichtige Entwicklungen und Verbandsinformationen stehen im Zentrum – Katzenbilder gibt’s trotz Beliebtheit eher selten. Folgen Sie uns und sehen Sie selbst!

Links

Noch nicht Mitglied?

Mitgliedsgeschäfte von OPTIKSCHWEIZ geniessen viele Vorteile und tragen zur Sicherstellung der Berufsbildung bei. Erfahren Sie mehr!

Mitgliedschaft

Berufliche Grundbildung

Der Verein berufliche Grundbildung Augenoptik VBAO ist die Organisation der Arbeitswelt (OdA) für die Ausbildung als Augenoptiker/in EFZ.

www.vbao.ch

Augen im Smartphone-Stress?

Schadet ständiger Smartphone-Gebrauch den Augen? Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Thema Auge und Bildschirm

Bildschirm & Auge

Gymnastik gegen müde Augen

Müde Augen? Muss nicht sein! Tägliche Übungen und praktische Tipps, wie Sie sich und Ihren Augen etwas Gutes tun können.

Augenpflege

Sehen im Verkehr

Über 90% aller verkehrsrelevanten Informationen werden visuell aufgenommen. Ein gutes Sehvermögen ist dafür eine wesentliche Voraussetzung.

Sehen & Verkehr

Kinderbrillen

Ob in der Schule, beim Sport, in der Freizeit oder im Verkehr: Auch kleine und junge Menschen brauchen in unserer modernen Gesellschaft ein gutes Sehvermögen.

Kinderbrillen

Neue KVG-Beiträge an Sehhilfen

Für Jugendliche sowie für krankheitsbedingte Fälle gibt es in der Grundversicherung ab 1.7.2024 neue Beiträge an Brillen und Kontaktlinsen.

KVG-Beiträge ab 1.7.2024

Myopie-Kontrolle

Um der Entwicklung einer starken Kurzsichtigkeit entgegenzuwirken, kommen spezielle Kontaktlinsen zur Myopiekontrolle zum Einsatz.

Myopie-Kontrolle

Sonnenschutz im Winter

Draussen im Schnee ist ein guter Sonnenschutz unerlässlich: Weisse Fläche reflektieren und verstärken die UV-Strahlung.

Sonnenschutz

Stellenbörse

Online-Anzeigen für Augenoptiker/innen sowie Optometristen beim Fachmagazin «Schweizer Optiker».

Stellenbörse


Copyright OPTIKSCHWEIZ/OPTIQUESUISSE | Datenschutzerklärung | Impressum

Hayloft-IT GmbH